Archiv des Autors: Sebastian Schneider

Sonderzug nach Bremen

Gude 05er,


der nächste Sonderzug steht vor der Tür. Fahrt und feiert mit, auf der Tour nach Bremen. Weitere Infos folgen in Kürze. Der Ticketverkauf beginnt schon morgen beim Heimspiel gegen Berlin. Es werden auch wieder Gruppenreservierungen angenommen.


Wir freuen uns auf die Tour!


Das Sonderzug-Team

Weck, Worscht und Woi Tour nach Freiburg

Gude 05er,


der nächste Supportersbus rollt zum Spiel in Freiburg. Unter dem Motto „Weck, Worscht und Woi Tour“ haben wir für alle eine kleine Stärkung im Gepäck, die im Fahrpreis inbegriffen ist und die wir nach Ankunft in Freiburg gemeinsam verzehren.  (Vegetarische u. alkoholfreie Varianten gibt es auch.)


Meldet euch schnell an! Entweder per Mail oder beim Heimspiel am Fantreff. 

#auswärts #supportersmainz #supportersbus #nurderFSV 

Konstruktiver Austausch zum Testspiel gegen Newcastle

Nachdem wir uns nach Bekanntwerden des geplanten Testspiels gegen Newcastle deutlich gegen die Durchführung dieser Partie positioniert hatten, konnten wir am vergangenen Dienstag, gemeinsam mit Mitgliedern der Fanabteilung und der Ultraszene, ein Gespräch mit Stefan Hofmann und Christian Heidel führen.

Dass die beiden Vorstände sich der Kritik stellten und mit uns über den Konflikt, den das Testspiel geschaffen hat, sprachen, ist ein positives Signal und zeigt, dass man aus dem Geschehenen lernen will und sich für die Meinung der Fans interessiert. Zugleich erfuhren wir, dass der Vorstand aus heutiger Sicht ein solches Testspiel sehr wahrscheinlich nicht mehr durchführen würde. Die Gründe dafür sind bekannt.

In der Diskussion wurde deutlich, dass in Zukunft ein besonderes Augenmerk auf Wertevorstellungen und Leitbild gelegt wird. Dem Eindruck und auch dem Schaden, den das Leitbild genommen hat, dass es nur für „positive“ Dinge herangezogen wird, muss entgegengewirkt werden, mit einer klaren Positionierung und Haltung.


Die Fanverterter:innen haben gegenüber dem Vorstand argumentiert, dass ein klares Profil wichtig ist und ein identifikationsstiftendes Merkmal darstellt, weit mehr als kurzfristige sportliche Erfolge oder handelnde Personen. Ein klares Profil ist vielen Fans wichtig und auch ein bedeutender Beitrag für die Geschlossenheit der Fans, insbesondere vor dem Hintergrund nicht zu akzeptierender Auswüchse des modernen Fußballs (beispielsweise im Fall Newcastle sogenanntes „Sportswashing“).


Wir Fans müssen die Entwicklungen weiterhin kritisch beobachten und darauf achten, dass die Einhaltung unserer Werte stets im Vordergrund steht.


Das offene Gespräch mit dem Vorstand hat gezeigt, dass dieser Appell der Fans aufgenommen wurde, auch wenn es durchaus unterschiedliche Sichtweisen bei der Interpretation der Wertevorstellungen im Leitbild gibt. Alle Beteiligte sind aber daran interessiert, hier Konsens zu erzeugen.


Wir werden den Entwicklungsprozess selbstverständlich weiterhin eng verfolgen und immer dann unsere Stimme erheben, wenn unser Verein sich dazu aufmacht, Erfüllungsgehilfe für Personen und Unternehmen zu sein, deren Interesse nicht im sportlichen Wettbewerb liegt und/oder demokratische, soziale Werte in Gefahr sind.



Supporters Mainz e.V. Juli 2022

Ein Spiel gegen Newcastle? Quo vadis Mainz 05?

Liebe 05er,


Mainz 05 hat sich in einem aufwändigen und intensiven Prozess ein Leitbild gegeben, in dem u.a. demokratische Werte und eine offensive Haltung gegen Ausgrenzung und Diskriminierung zentrale Elemente sind. Die Supporters Mainz tragen diese Werte uneingeschränkt mit. Das geplante Testspiel gegen Newcastle United im bevorstehenden Trainingslager nehmen wir zum Anlass, Mainz 05 an diese Werte seines Leitbildes zu erinnern.


Newcastle United wurde Ende 2021 von dem saudischen Staatsfonds PIF übernommen, dessen Vorsitzender der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman ist. Das Motiv hierfür dürfte weniger die Begeisterung für den Fußball oder die Identifikation mit dem Verein Newcastle United gewesen sein als das so genannte „Sportwashing“ – der Versuch, mit dem Einstieg in den internationalen Fußball das Image Saudi-Arabiens aufzupolieren.


Wir erinnern daran, dass Saudi-Arabien nicht nur eine absolute Monarchie ist, in der demokratische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger keinen Platz hat, sondern ein Land, in dem grundlegende Menschenrechte systematisch missachtet werden. Unterdrückung der Meinungs- und Religionsfreiheit, Verfolgung von Homosexuellen, Unterdrückung von Frauen, Anwendung der Prügel- und Todesstrafe sind Teil der dortigen Gesetze.


Newcastle United ist also nicht nur ein Fußball-Club, sondern ein Vehikel zur Durchsetzung der Interessen eines Regimes, das die Menschenrechte mit Füßen tritt und dessen Politik den Werten und dem Leitbild von Mainz 05 diametral entgegensteht.


In Zeiten, in denen sich autoritäre Staaten, Großkonzerne oder Milliardäre des internationalen Fußballs bemächtigen, um ihre Interessen zu durchzusetzen, ist eine Trennung von Fußball und Politik nicht mehr möglich.


Mit der Entscheidung, ein Testspiel gegen Newcastle United auszutragen, setzt Mainz 05 ein Zeichen, und zwar kein gutes: Von diesem Spiel geht das Signal aus, dass die Werte des Leitbildes nicht verbindlich sind, wenn es um die Wahl von Gegnern für Test- oder Freundschaftsspiele geht. Mit einem Spiel gegen Newcastle United bietet Mainz auch dem saudischen Regime aktiv eine Bühne und erkennt es damit mittelbar auch politisch an.


Wir fordern Mainz 05 auf: Zeigt Haltung! Lest Euer Leitbild! Sagt das Spiel gegen Newcastle United ab!



Supporters Mainz e.V., Juli 2022