Archiv des Autors: Sebastian Schneider

Ein Spiel gegen Newcastle? Quo vadis Mainz 05?

Liebe 05er,


Mainz 05 hat sich in einem aufwändigen und intensiven Prozess ein Leitbild gegeben, in dem u.a. demokratische Werte und eine offensive Haltung gegen Ausgrenzung und Diskriminierung zentrale Elemente sind. Die Supporters Mainz tragen diese Werte uneingeschränkt mit. Das geplante Testspiel gegen Newcastle United im bevorstehenden Trainingslager nehmen wir zum Anlass, Mainz 05 an diese Werte seines Leitbildes zu erinnern.


Newcastle United wurde Ende 2021 von dem saudischen Staatsfonds PIF übernommen, dessen Vorsitzender der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman ist. Das Motiv hierfür dürfte weniger die Begeisterung für den Fußball oder die Identifikation mit dem Verein Newcastle United gewesen sein als das so genannte „Sportwashing“ – der Versuch, mit dem Einstieg in den internationalen Fußball das Image Saudi-Arabiens aufzupolieren.


Wir erinnern daran, dass Saudi-Arabien nicht nur eine absolute Monarchie ist, in der demokratische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger keinen Platz hat, sondern ein Land, in dem grundlegende Menschenrechte systematisch missachtet werden. Unterdrückung der Meinungs- und Religionsfreiheit, Verfolgung von Homosexuellen, Unterdrückung von Frauen, Anwendung der Prügel- und Todesstrafe sind Teil der dortigen Gesetze.


Newcastle United ist also nicht nur ein Fußball-Club, sondern ein Vehikel zur Durchsetzung der Interessen eines Regimes, das die Menschenrechte mit Füßen tritt und dessen Politik den Werten und dem Leitbild von Mainz 05 diametral entgegensteht.


In Zeiten, in denen sich autoritäre Staaten, Großkonzerne oder Milliardäre des internationalen Fußballs bemächtigen, um ihre Interessen zu durchzusetzen, ist eine Trennung von Fußball und Politik nicht mehr möglich.


Mit der Entscheidung, ein Testspiel gegen Newcastle United auszutragen, setzt Mainz 05 ein Zeichen, und zwar kein gutes: Von diesem Spiel geht das Signal aus, dass die Werte des Leitbildes nicht verbindlich sind, wenn es um die Wahl von Gegnern für Test- oder Freundschaftsspiele geht. Mit einem Spiel gegen Newcastle United bietet Mainz auch dem saudischen Regime aktiv eine Bühne und erkennt es damit mittelbar auch politisch an.


Wir fordern Mainz 05 auf: Zeigt Haltung! Lest Euer Leitbild! Sagt das Spiel gegen Newcastle United ab!



Supporters Mainz e.V., Juli 2022

Tolles Ergebnis unserer Spendenaktion

In einer gemeinschaftlichen Spendenaktion von der Fanabteilung des 1. FSV Mainz 05, den Supporters Mainz e.V. und dem sozialpädagogischen Fanprojekt konnten rund um das Heimspiel gegen Bielefeld 15.000 Euro gesammelt werden.


Auf der Freifläche vor dem Stadion am Europakreisel bot die Fanabteilung ein Würfelspiel an und die Supporters tauschten am Fantreff Gänsje-Schlüsselanhänger gegen eine Geldspende. Des Weiteren waren zahlreiche Teams mit Spendendosen im Stadionumlauf unterwegs. Doch der größte Anteil wurde durch die Pfandbecher-Sammlung der AG „Soziales Engagement“ der Fanabteilung generiert.


„Für uns passten der Familienspieltag und die Hilfe für ukrainische Familien perfekt zusammen. Daher war schnell klar, dass wir was machen werden.“, erklärt Alex Schulz, Abteilungsleiter der Fanabteilung die schnelle Entscheidungsfindung. „Bereits in den Wochen vor dem Spiel erreichten uns zahlreiche Anfragen von Fans, wo und wie sie helfen können. Daher ist das tolle Ergebnis nicht verwunderlich.“, fügt Sebastian Schneider, Vorsitzender der Supporters Mainz e.V. hinzu. „Wir bedanken uns bei allen Helfenden und besonders bei allen Spendenden!“, betont Alex Schulz und fügt hinzu „Natürlich danken wir auch Mainz 05 und seinen Partnern, die die ohnehin schon tolle Summe noch einmal deutlich aufgestockt haben.“



Wofür die Gesamtsumme von 50.000 Euro genau verwendet wird, besprechen die Fanvertretungen, Mainz 05 und das Ukraine Netzwerk Mainz in den kommenden Tagen und Wochen.

Spendenaktion für Familien aus der Ukraine


Im Rahmen des Familienspieltags gegen Arminia Bielefeld organisieren die Mainzer Fanvertreter (Fanabteilung, Supporters Mainz e.V.) gemeinsam mit dem sozialpädagogischen Fanprojekt, Mainz 05 und Mainz 05 hilft. e. V. eine Spendenaktion für Familien in bzw. aus der Ukraine.


Unkompliziert spenden können alle Fans über die Pfandbecher-Aktion im gesamten Stadion. Wer seinen Pfandbecher in die roten Tonnen im gesamten Stadion-Umlauf wirft, spendet den Becherpfand von 2 Euro für ukrainische Familien.


Zusätzlich werden rund um die Attraktionen des Familienspieltags vor der MEWA ARENA wie auch im Stadionumlauf Fan-Teams mit Spendendosen unterwegs sein. Die Fanabteilung organisiert zudem an einem Stand ein Würfelspiel, an dem die Gäste gegen eine Spende teilnehmen können.


Wer am Spieltag kein Kleingeld einstecken hat und dennoch für geflüchtete ukrainische Familien spenden möchte, kann dies auch direkt per Überweisung unter dem Betreff „wir für euch“ an den karitativen Verein Mainz 05 hilft. e. V. tun, der in direktem Austausch mit Mainzer Flüchtlingshilfen steht.


Spendenkonto bei der Sparda-Bank Südwest

BIC GENODEFXXX

IBAN DE33 5509 0500 0008 8800 50

Neues vom Fantreff

Die Graffities rund um den Fantreff waren etwas in die Jahre gekommen. Wir haben deshalb Leif von Leif.Lines Graffiti beauftragt sich der Sache anzunehmen. Die Zeit ohne Fans im Stadion hat er genutzt und fast alle Flächen überarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir freuen uns, dass unsere Heimat im Stadion nun wieder so hübsch aussieht. Vielen Dank lieber Leif!



Das Ergebnis könnt ihr euch hier ansehen:

Ein frohes Fest und einen guten Rutsch

Gude 05er,

ein weiteres Jahr, voll unter dem Einfluss des SARS-CoV-2 Virus, neigt sich dem Ende zu. Deshalb möchten wir Euch auf diesem Wege eine frohes Fest und einen guten Rutsch in das neue Jahr wünschen. Wir alle haben gezeigt, dass wir verantwortungsvoll mit der Situation umgehen können. Dazu rufen wir auch im kommenden Jahr auf. In gleicher Weise wünschen wir euch, dass ihr weiterhin positiv gestimmt bleibt und wir uns schon bald alle wieder im Stadion in den Armen liegen können.

Ein riesiges Dankeschön geht wieder an alle, die uns in diesem Jahr wieder eifrig unterstützt haben. Großes Kompliment!

Bis hoffentlich ganz bald wieder. Bleibt gesund, positiv und solidarisch!

Mit weihnachtlichen Grüßen

Eurer Supporters Vorstand und Beirat!