Zugzeiten nach Berlin – Tickets sind ausverkauft

Gude Nullfünfer,

unser Sonderzug ist seit gestern offiziell ausverkauft und die Vorfreude auf die gemeinsame Fahrt zum Saisonabschluss steigt und steigt. Nun haben wir die finalen Zugzeiten mitgeteilt bekommen:


Abfahrt Mainz Hbf: 7:58 Gleis 2
Ankunft Berlin-Spandau: 15:19 Gleis 6
Abfahrt Berlin-Spandau: 21:53 Gleis 5
Ankunft Mainz Hbf: 4:27 Gleis 2


Von Berlin-Spandau können wir mit der S-Bahn zum Olympiastadion fahren.

Bitte achtet an den Bahnhöfen auf die Anzeigetafeln und Lautsprecheransagen, da kurzfristige Änderungen immer möglich sind.
Wir schließen uns gerne dem Aufruf an, die letzte Auswärtsfahrt der Saison im Trikot zu bestreiten. Die USM verkauft außerdem einen Spieltagsschal im Sonderzug und im Gästeblock, packt also für ein geschlossenes Bild 10€ zusätzlich ein!


Außerdem: Leider ist die Pandemie noch nicht beendet. Nehmt daher bitte die Möglichkeit wahr, euch vor der Abfahrt selbst oder in einer Teststation auf das Coronavirus zu testen.
Euer Sonderzugteam

Sonderzug nach Berlin

Gude Nullfünfer,

nachdem über drei Jahre kein Sonderzug rollen konnte, können wir euch die frohe Botschaft mitteilen… Es ist wieder soweit! Zum letzten Auswärtsspiel der Saison in Berlin (Samstag, 07.05.2022, 18:30 Uhr) wird es endlich wieder einen Sonderzug geben. Auch dieses Mal wird der Zug wieder von Fans für Fans organisiert und bewirtschaftet.

xxx

Die Fahrt zur „alten Dame“ nach Berlin können wir euch zu einem fairen Preis von 50 Euro anbieten und hoffen, dass möglichst viele von euch mit uns den Weg zum letzten Auswärtsspiel der Saison 21/22 auf sich nehmen.Am Heimspiel gegen Stuttgart startet der Vorverkauf für den Sonderzug. Außerdem wird es beim Heimspiel gegen München ebenfalls möglich sein, Tickets zu erwerben. Solltet ihr eine Gruppe ab 6 Leuten sein, könnt ihr euch gerne über folgende Mail Adresse direkt an uns wenden: sonderzug@supporters-mainz.de

Wir werden euch im Laufe der Woche informieren, ob es darüber hinaus noch weitere Möglichkeiten geben wird, die Karten für den Sonderzug außerhalb des Spieltags zu kaufen.Wie auch in den Jahren zuvor werden wieder gekühlte Getränke und leckeres Essen zu einem günstigen Preis angeboten. Da die Finanzierung von weiteren Sonderzügen von einem Überschuss aus der Bewirtschaftung abhängig ist, würden wir euch bitten auf das Mitbringen von eigenen Getränken zu verzichten. Denkt bitte daran, dass an Bord Glasflaschenverbot gilt, also lasst sie zu Hause.

Denkt bitte außerdem dran, dass hinter solchen Touren eine Menge Organisation und Arbeit steckt, daher sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Wie bereits geschrieben wird der Zug von Fans für Fans organisiert, daher trägt jeder von euch zum Gelingen des Ablaufs seinen Teil bei.Die exakte Abfahrtszeit wird in den kommenden Tagen auf den bekannten Kanälen bekanntgegeben. Der Verkauf der Stadiontickets startet voraussichtlich nächste Woche. Infos zu Preisen und Abwicklung folgen. Ansonsten sehen wir uns am Samstag am Fantreff unter dem A-Block.Wir freuen uns darauf, wieder einen Sonderzug mit euch rollen zu lassen.

Bis dahin

euer Sonderzug-Team

Tolles Ergebnis unserer Spendenaktion

In einer gemeinschaftlichen Spendenaktion von der Fanabteilung des 1. FSV Mainz 05, den Supporters Mainz e.V. und dem sozialpädagogischen Fanprojekt konnten rund um das Heimspiel gegen Bielefeld 15.000 Euro gesammelt werden.


Auf der Freifläche vor dem Stadion am Europakreisel bot die Fanabteilung ein Würfelspiel an und die Supporters tauschten am Fantreff Gänsje-Schlüsselanhänger gegen eine Geldspende. Des Weiteren waren zahlreiche Teams mit Spendendosen im Stadionumlauf unterwegs. Doch der größte Anteil wurde durch die Pfandbecher-Sammlung der AG „Soziales Engagement“ der Fanabteilung generiert.


„Für uns passten der Familienspieltag und die Hilfe für ukrainische Familien perfekt zusammen. Daher war schnell klar, dass wir was machen werden.“, erklärt Alex Schulz, Abteilungsleiter der Fanabteilung die schnelle Entscheidungsfindung. „Bereits in den Wochen vor dem Spiel erreichten uns zahlreiche Anfragen von Fans, wo und wie sie helfen können. Daher ist das tolle Ergebnis nicht verwunderlich.“, fügt Sebastian Schneider, Vorsitzender der Supporters Mainz e.V. hinzu. „Wir bedanken uns bei allen Helfenden und besonders bei allen Spendenden!“, betont Alex Schulz und fügt hinzu „Natürlich danken wir auch Mainz 05 und seinen Partnern, die die ohnehin schon tolle Summe noch einmal deutlich aufgestockt haben.“



Wofür die Gesamtsumme von 50.000 Euro genau verwendet wird, besprechen die Fanvertretungen, Mainz 05 und das Ukraine Netzwerk Mainz in den kommenden Tagen und Wochen.

Spendenaktion für Familien aus der Ukraine


Im Rahmen des Familienspieltags gegen Arminia Bielefeld organisieren die Mainzer Fanvertreter (Fanabteilung, Supporters Mainz e.V.) gemeinsam mit dem sozialpädagogischen Fanprojekt, Mainz 05 und Mainz 05 hilft. e. V. eine Spendenaktion für Familien in bzw. aus der Ukraine.


Unkompliziert spenden können alle Fans über die Pfandbecher-Aktion im gesamten Stadion. Wer seinen Pfandbecher in die roten Tonnen im gesamten Stadion-Umlauf wirft, spendet den Becherpfand von 2 Euro für ukrainische Familien.


Zusätzlich werden rund um die Attraktionen des Familienspieltags vor der MEWA ARENA wie auch im Stadionumlauf Fan-Teams mit Spendendosen unterwegs sein. Die Fanabteilung organisiert zudem an einem Stand ein Würfelspiel, an dem die Gäste gegen eine Spende teilnehmen können.


Wer am Spieltag kein Kleingeld einstecken hat und dennoch für geflüchtete ukrainische Familien spenden möchte, kann dies auch direkt per Überweisung unter dem Betreff „wir für euch“ an den karitativen Verein Mainz 05 hilft. e. V. tun, der in direktem Austausch mit Mainzer Flüchtlingshilfen steht.


Spendenkonto bei der Sparda-Bank Südwest

BIC GENODEFXXX

IBAN DE33 5509 0500 0008 8800 50

So, 20.3.: Dreck-weg-Tag an der Mewa-Arena

Unter dem Motto „Wir halten unseren Kasten sauber“ rufen die AG „Identifikation“ der Fanabteilung von Mainz 05 und die Supporters Mainz e.V. am Sonntag, 20. März 2022 von 12 bis 16 Uhr zum 05er-„Dreck-weg-Tag“ auf. Im Rahmen des gleichnamigen Aufräumtages der Stadt Mainz wollen wir am Tag nach dem Spiel gegen Bielefeld mit allen, die unser Stadion sauber noch schöner finden, den Abfall rund um die Spielstätte unserer 05er einsammeln.
Diese Aktion findet im Anschluss an die „Klimaverteidiger-Woche“ von Mainz 05 (6. bis 12. März) statt.

Absatz

Treffpunkt ist vor dem Fanshop an der Mewa-Arena. Teilnehmen könnt Ihr zwischen 12:00 und 16:00 Uhr jederzeit.
Alles, was Ihr an diesem Tag braucht, ist zwischen 12 und 16 Uhr etwas Zeit, Spaß an einer gemeinsamen Aktion für die gute Sache und nach Möglichkeit ein Paar (Arbeits- oder Garten-)Handschuhe. Alle sonstigen Materialien werden von Mainz 05 bzw. den Entsorgungsbetrieben der Stadt Mainz gestellt.


Die Veranstaltung findet unter 2G-Regeln statt.


Wenn ihr Fragen zu dieser Aktion habt, meldet euch gerne per Mail an fanabteilung@mainz05.de
Wir freuen uns auf Euer Kommen!