50+1 bleibt!

Liebe 05er, Liebe Fanclubs,

 

in der kommenden Woche hat die DFL die Vereine zu einer aus Fansicht sehr entscheidenden Debatte eingeladen. Es soll über die Zukunft der 50+1 Regel diskutiert werden. Jegliche Änderung dieser Regulierung würde einen nicht vorhersehbaren Einschnitt im deutschen Fußball bedeuten und hätte zur Folge, dass es nur noch sehr viel stärker um Geld und noch mehr Geld ginge.

 

Für Millionen von Menschen steht der Fußball Woche für Woche im Mittelpunkt ihres Interesses. Er bringt jede Woche hunderttausende unterschiedliche Menschen zusammen. Deshalb darf er keinen Einzelpersonen, Unternehmen oder Investoren gehören, sondern uns allen, die wir Woche für Woche ins Stadion gehen, um unsere Vereine zu unterstützen. Ein Szenario, in dem nur noch wenige wohlhabende Menschen die Entscheidungen im Fußball diktieren, ist für uns als Fans nicht vorstellbar.

 

Deshalb gilt: 50+1 ist nicht verhandelbar!

 

Mit der Initiative 50+1 bleibt (www.50plus1bleibt.de) haben sich innerhalb weniger Tage schon über 2000 Fanorganisationen und Fanclubs aus allen deutschen Ligen zusammengeschlossen.

 

Als Mainzer Fanorganisation sind wir der Initiative als Erstunterzeichner beigetreten und möchten auch alle Fanclubs unserer 05er dazu aufrufen, sich der Initiative anzuschließen. Dies geht mit wenigen Klicks auf der obigen Website.

 

Der Fußball darf nicht zum Spielzeug einiger weniger verkommen und das Geld an die immer gleichen Profiteure durchgereicht werden. Am Ende wird die Fußballkultur dadurch auf der Strecke bleiben und der Fußball und die Vereine kommen immer weniger ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nach, welche sie zweifellos haben.

 

Eure

Supporters Mainz

 

PS: Mit einer Mitgliedschaft (Mitglied werden!) könnt ihr uns und unsere Position zu diesem kritischen Thema noch mehr stärken! Werdet Mitglied, denn nur eine gemeinsame Stimme macht uns Fans stark!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.